Ein kleines "Entwicklungssystem", auf dem ich mal verschiedene Projekte testen kann.
Was brauchen wir? Einen Webserver, eine MySQL-Datenbank und PHP. Als Webserver habe ich diesmal Nginx gewählt, da habe ich viel gutes von gelesen also mal ausprobieren.
Gut, die Überschrift ist ein wenig übertrieben, aber ich kenne jemanden der einem zum Testen da hat ;)
Bildquelle: Nico von bananian.org
Das Linux was bei liegt:
Linux bananapi 3.10.65-BPI-M2U-Kernel #1 SMP Sun Sep 25 21:08:46 CST 2016 armv7l GNU/Linux
Kann man jetzt nicht wirklich gebrauchen, aktuell ist 3.10.103. Lieber wäre uns allen wohl ein 4.4.22 oder ein 4.7.5 Leider kommt da immer sehr wenig, so das wir auf die Arbeit vom Nico warten müssen, bis wir ein nettes Bananian auf diesem BananaPi haben.
Die letzten Hardwaretests scheinen erfolgreich gewesen zu sein.
Ich bin gespannt..
Es scheint viel Neues zu kommen, wie man bei Facebook lesen kann soll ein neuer BananaPi R2 im Anmarsch sein.
In der kalten und dunklen Jahreszeit kann man auch gut neue Geräte zum Testen gebrauchen ;)
Wie ich erst jetzt mitbekommen habe, ist ein neuer BananaPi angekündigt. Produktbezeichnung BPI-M2 Ultra
Das Board wird den Nachfolger des A20 bekommen, welcher als R40 bezeichnit wird. Leider hatten die letzten BPi's in meinen Augen immer einen gewaltigen Nachteil, die Anbindung der SATA-Schnittstelle war keine vollwertige. Diesmal ist es wieder eine vollwertige Anbindung des SATA-Ports. Somit macht das Ganze , aus meiner Sicht, wieder Sinn! Ich bin gespannt und hoffe bald einen zum Testen hier zu haben ;)
Seite 42 von 79