• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Startseite

BPi M2-Ultra - Vorbereitungen

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: BananaPi M2-Ultra
Veröffentlicht: 17. November 2016
  • bananapi m2 ultra

Der BananaPi M2-Ultra kann nun bei aliexpress.com bestellt werden. Der Preis beträgt 48$ zuzüglich entsprechendem Versand und Zollgebühren!

Um uns mal ein wenig drauf vorzubereiten habe ich mal die wichtigsten Dinge hier zusammen getragen.

Read more: BPi M2-Ultra - Vorbereitungen

Joomla! 3.7 mit Custom Fields

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Joomla!
Veröffentlicht: 14. November 2016
  • joomla

Heute mal ein kurzer Ausbick auf die kommende Version von Joomla!. In der Version 3.7, aktuell läuft hier die 3.7.0-dev, wird eine neue Funktion enthalten sein, auf die ich und ganz sicher viele andere auch schon ewig warten. Custom Fields ist eine Funktion wie man Joomla! um weitere Felder erweitern kann. Das konnte man auch schon früher mit Erweiterungen, aber nun ist das Ganze direkt im Joomla! Core enthalten.

Hier mal ein Überblick wo man diese Funktion findet. Den Anfang macht die Funktion Users.

Read more: Joomla! 3.7 mit Custom Fields

Projekt NAS - Kernel 4.8.7 & Repo

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: NAS
Veröffentlicht: 13. November 2016
  • NAS

Nachdem Nico den Kernel 4.8.6 hinzugefügt hatte, kam auch schon prompt Kernel 4.8.7 an's Licht. Beim Testen tauchten bei mir allerdings schon ab 4.8.6 Probleme auf.

"[drm:gen9_set_dc_state [i915]] ERROR DC state mismatch (0x0 -> 0x2)"

Dazu gibt es einen Fehlerbericht auf github.com

Seltsamerweise führte das auf meinem NAS zum Freeze, beim Nico tauchte nur eine Meldung im Log auf. Ich hatte zwischendurch getestet ob es am Kernel liegt. Wenn ich 4.8.4 installiere läuft die Kiste wie gewohnt. Nico hat sich dann ein wenig auf die Suche gemacht und das vermutliche Problem gefunden. Ich habe also das Paket firmware-misc-nonfree deinstalliert.

aptitude -t jessie-backports remove firmware-misc-nonfree

Danach die Kiste wieder mit Kernel 4.8.7 gestartet und nun warten wir drauf, ob die Kiste abstürzt ;)

13:44:28 up 3:13, 1 user, load average: 0,00, 0,00, 0,00

Übrigens hat Nico ein Repo gebaut, nun können alle Pakete bequem installiert werden, so wie man das kennt. Nico hat auch den Kernel 4.8.4 hinzugefügt, falls jemand dasselbe Problem hat und auf den "alten" 4.8.4 zurück möchte.

https://github.com/Bananian/ct-server-2016-jessie

Projekt NAS - Kernel 4.8.6

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: NAS
Veröffentlicht: 12. November 2016
  • NAS

Für diejenigen, die das Projekt NAS verfolgen, Nico hat den Kernel auf Version 4.8.6 aktualisiert.

Aktualisieren könnt ihr mit folgenden Befehlen.

wget https://github.com/Bananian/ct-server-2016-jessie/raw/master/deb/linux-image-4.8.6-skylake_4.8.6-1_amd64.deb
dpkg -i linux-image-4.8.6-skylake_4.8.6-1_amd64.deb

Danach ein Reboot.

shutdown - r now

Alle Artikel zum Projekt NAS findet ihr hier.

 

 

 

Linux - Synchronisation mit Unison

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Linux
Veröffentlicht: 06. November 2016
  • Linux Mint

Heute mal was kleines, so für zwischendurch ;)

Ich setze als Passwortmanager KeePass2 ein. Ein kleines Problem ist es immer, wenn man das auf dem Notebook und seinem Hauptrechner einsetzt, das irgendwann die Datenbestände nicht mehr stimmen. Eine Synchronisation mittels Cloud lehne ich ab, also musste was lokales her. Dabei bin ich über das Tool Unison gestolpert. Was macht es?

Es startet einen einfachen Datenaustausch mittels SSH und ist damit ausreichend sicher. Dazu läuft auf dem Notebook ein SSH-Server, der Haupt-PC greift auf den Server per SSH-Client zu und synchronisiert dann die Daten. Hört sich soweit gut an, dann ran ans ausprobieren.

unison-gtk.png

Read more: Linux - Synchronisation mit Unison

Seite 39 von 79

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

Top Artikel

  • IPFire Konfiguration Teil 1
  • Bananian 16.04 auf einer HDD installieren incl. WLan
  • IPFire installieren
  • Restic - Ein Backupkonzept
  • Debian 9 "Stretch" auf BananaPi installieren
  • Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?