Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten eine Joomla!-Webseite zu sichern. Jahrelang habe ich mit dem mysql-dumoer die Datenbank gesichert und mittels FTP Zugriff dann alle Daten heruntergeladen. Aber so richtig hat mir das nie gefallen, der Grund dafür ist das man es von Hand anstoßen muss und man doch im Laufe der Jahre immer fauler wird. Die letzten Probleme mit einer Joomla!-Installation liegen bei mir schon viele Jahr zurück.
Da die Bedrohungen im Netz aber fast täglich immer größer werden, mußte ein Konzept her, was von alleine funktioniert. Da ich mittlerweile bei Akeeba gelandet bin, liegt es nahe, das Ganze zu automatisieren. Dazu habe ich mir mal Akeeba angeschaut und bin auf verschieden Möglichkeiten gestoßen.
Heute habe ich mal eben noch die OpenVPN Geschwindigkeiten gemessen, einmal über die DuoBox, einmal über meinen IntelNUC. Nicht ganz fair, der IntelNUC ist ein Quadcore @ 1,8Ghz. Das erste Bild ist der Test auf der IPFire Duo Box.
Nach dem Ansehen eines Videos zur kommenden IPFire 3 Version bin ich doch verdammt neugierig geworden und musste mir das mal live ansehen. Aber gar nicht so einfach das ans Laufen zu bekommen. Meine Versuche mit VirtualBox und auch VMWare waren leider alle erfolglos. Na dann auf in den Keller und mal nachsehen, was da noch so rumliegt. Ein uralter PC wurde noch gefunden, 2 Netzwerkkarten und eine SSD-Platte. Das sollte reichen :)
Mal als erstes die wichtigsten Dinge, die man so braucht.
Development Documentation - ganz unten findet man alle wichtigen Links zur IPFire 3
Die SSD habe ich an meinem Hauptrechner angeklemmt und das Image drauf gebügelt. Danach in den anderen Rechner rein und gestartet. Viel zu sehen gibt es nicht, es kommt ein Login das wars. Als nächstes sollte man die Keymap ändern, das ist auch auf der Wiki-Seite erklärt. Danach kann man dann das Beispiel im Wiki zur Netzwerkkonfiguration durchspielen. Daran kann man schon gut sehen wohin die Reise geht. Ein Beispiel wie das nun bei mir so aussieht.
Schon wieder was neues in Sachen Social Media Buttons. Das Landgericht Düsseldorf (Urteil v. 9.3.2016) hat entschieden das Like-Buttons usw. rechtswidrig sind. Damit hat man als Webmaster mal wieder nur Arbeit ohne das man sich sicher ist, das man nicht trotzdem abgemahnt werden kann :(
Also vorsorglich mal meine Webseiten durchgeschaut und ein wenig umgebaut. Dazu nutze ich das Joomla-Plugin von Viktor Vogel mit Namen 2CSB - 2 Click Social Buttons. Ob das nun rechtssicher ist, man wird sehen. Das Plugin hat den Vorteil, das der Besucher der Webseite die Buttons erst aktivieren muss. Erst dann senden diese Daten an die jeweiligen Dienste.
Hier ein guter Artikel zu dem ganzen Thema. Wer also auf Nummer Sicher gehen will, sollte seine Webseiten dahingehend ändern oder die Social Media Buttons komplett entfernen!
Wollen wir mal anfangen mit dem Praxistest :) Dazu habe ich die IPFire Duo Box genauso installiert und eingerichtet wie meine vorhandene. Um TV zu schauen muss ich ja noch igmpproxy installieren, ich schaue TV über einen VDSL25-Anschluß der Telekom. Also eben so installiert, wie es im Artikel Vigor 130 & IPFire & Telekom Entertain beschrieben ist.
Danach habe ich mein vorhandenes Update eingespielt und dann ging es ans Umverdrahten. Alte IPFire raus, die Duo Box rein und einschalten. Mal sehen ob alles klappt. Die Einwahl funktionierte sofort, TV checken - funktioniert, WLan? - geht nicht!? Im WLanAP Einstellungen kontrolliert und erneut abgespeichert, danach ging es. Ursache dafür ist mir nicht bekannt. Schnell einen Überblick verschafft ob alles richtig konfiguriert ist, alles rennt. Schritt 1 erledigt :)
Was mir sofort aufgefallen ist, das die Entropy Leistung deutlich höher ist als auf meinem IntelNUC. Der Grund dafür, die Duo Box hat einen eingebauten Chip der als Zufallsgenerator Zahlen liefert. Auf dem NUC wird das per Software erledigt, dadurch ist das sehr viel langsamer. Einsteiger werden sich jetzt fragen, wofür? So weit ich das verstanden habe, werden diese Zahlen für die Verschlüsselungsalgorithmen benutzt, also z.B. für eine OpenVPN-Verbindung. Diese Verbindung sollte also auf der Duo Box schneller sein als auf meinem IntelNUC.
Auf meinem IntelNUC ist der Wert irgendwo bei 800 (0,8k).
Seite 46 von 79