• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Bananian - Rise and Fall of Bananian Linux

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Bananian
Veröffentlicht: 20. Juli 2017
  • bananian
  • FrosCon

Zum Schluß von Bananian kommt jetzt das Beste ? Nico hält auf der Froscon 2017 seinen ersten Vortrag. Die Froscon 2017 findet am 19. / 20.08.2017 in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt.

Dieser Talk berichtet davon was alles schief ging und wie ich die meisten anfänglichen Fehler über drei Jahre mühsam korrigiert habe – um das Projekt dann einzustellen. Es gibt viele kleine Anekdoten zu erzählen und ich habe eine Menge gelernt. Dieses Wissen möchte ich nun weitergeben. Nur für den Fall, dass mal jemand auf die wahnwitzige Idee kommt ein Debian Derivat zu veröffentlichen.

Zuhören könnt ihr am Samstag, den 19.08. 2017 auf der Froscon 2017. Der Vortrag startet um 17:45 Uhr im Saal 5. Viel Spaß!

Vortragsdaten

Bananian - Kernel 4.4.66 & 3.4.113

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Bananian
Veröffentlicht: 06. Mai 2017
  • bananian

Nico von Bananian hat geliefert, irgendwie kann er sein Baby doch nicht los lassen ;)

uname -a
Linux ftpserver 4.4.66-bananian #2 SMP Sat May 6 19:26:50 UTC 2017 armv7l GNU/Linux

Damit haben wir jetzt für den BananaPi den "default kernel" auf 3.4.113 (sunxi) und den "optional kernel" auf 4.4.66 (mainline). Damit sind wir, Stand heute, wieder auf dem aktuellsten Stand. Siehe kernel.org

Mit aptitude update && aptitude upgrade könnt ihr aktualisieren.

Vielen Dank!

Nico hat Langeweile ;)

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Bananian
Veröffentlicht: 06. Mai 2017
  • bananian
  • NAS

Es kommen neue Kernel ;)

 

Compiling Linux 4.4.66 and a patched 3.4.113 for #Bananian
and 4.9.26 for the @ctmagazin Skylake server https://t.co/FY1KjzbLLr

— Nico (@tryvann) 6. Mai 2017

 

Bananian - The End

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Bananian
Veröffentlicht: 02. April 2017
  • bananian

And now? In 2017 we have Linux 3.4 reaching “end of life” and almost nobody will miss it. The A20 Banana boards are supported very well by mainline Linux (4.x) without any of those ugly Allwinner patches and blobs.

On the other hand we have several new boards in the “Banana family” and we are not able to provide hardware support for all of them. Debian 9 (Stretch) is also coming and we would have to rebase Bananian for the new Debian release. We (as the Bananian project) do not have enough time for those tasks.

So we have to announce that Bananian 16.04 was the last Bananian release ever.

 

Dann wenden wir uns ab heute mal vermehrt Armbian zu ;) Wie gut das ich da schon einen Anfang gemacht habe.

BananaPi - Armbian installieren

BananaPro - Armbian installiert

 

@Nico: Alles Gute für die Zukunft und ich bin sicher das wir uns nicht aus den Augen verlieren werden. 

Quelle: bananian.org

Bananian - Image auf SD-Karte schreiben

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Bananian
Veröffentlicht: 07. Januar 2017
  • bananian

Heute mal was für Einsteiger. Folgende Anfrage erreichte mich, aber der User hat auf meine letzte Frage leider nicht geantwortet.

Hi,

habe div. Schwierigkeiten beim erstellen einer Bootfähigen SD-Karte für den BPI.

Weder unter Windoof noch unter Debian ist es mir gelungen. Bitte um Hilfe.

Danke im Voraus 

So nehme ich das zum Anlass, das hier zu erklären. Meine Basis wie gewohnt ein Linux Mint Cinnamon 18.1 (LM). Auf M$-Systemen lässt sich das genauso einfach erstellen.

Ich benutze zum Basteln an den ganzen kleinen Platinen gerne mein Notebook, da ist ein SD-Karten Slot dran, der das sehr einfach macht. Wir laden uns das aktuelle Bananian runter. Ich wähle hier die neueste Version Debian 8/Jessie.

Nachdem wir das runtergeladen haben, entpacken wir die Datei. Dazu genügt unter LM ein Rechtsklick und dann "Hier entpacken" - fertig. Das sieht dann so aus.

Read more: Bananian - Image auf SD-Karte schreiben

  1. Bananian - Bugfixes 3.4.113 & 4.4.34
  2. Warum gibt es eigentlich kein neues Bananian Release?
  3. Bananian - Dirty Cow
  4. Bananian - Linux 4.4.24

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

  • Startseite
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?