Auch wenn ich meine VMs mit Borgbackup auf einen Hetzner Speicherplatz sichere, bleibt ein Problem. Was wenn Hetzner mal einfach verschwinden würde? (Ok, sehr unwahrscheinlich...) Das Rechenzentrum brennt völlig ab, oder was auch immer. Fakt ist, wir brauchen die VMs auch noch an einem anderen Platz.
Da ich mein NAS jetzt ja umgebaut habe, hat jetzt deutlich mehr Speicherplatz, bietet es ich an diese dort zu sichern. Das habe ich auch vorher schon so gemacht, aber jetzt wollen wir das Ganze mal automatisieren. Man ist ja faul ;)
Je nach eingestellter Anzahl der Backups, hat man auf dem Host eine recht hohe Anzahl an Daten. Diese immer wieder komplett zu sichern, macht nicht wirklich Sinn. Mein Plan, immer das aktuelle Image sichern und dann hinterher auf dem NAS dafür sorgen, das man nicht zu viele Images vorhält.
Kurze Anmerkung, scripten ist für mich auch immer wieder Neuland. Profis dürften über viele Dinge lachen, ich bin für Verbesserungsvorschläge immer offen. Man lernt ja nie aus...
Das könnte ich mit ein wenig Recherche im Internet relativ einfach lösen.
# Nur die aktuellste Datei suchen
vm100=$(ls -1tr --group-directories-first vzdump-qemu-100*.vma.* | tail -n 1)
echo -e "$vm100" > /root/vmliste.txt
Wir erzeugen mit dem ersten Befehl eine Dateiliste. Hier die Optionen von ls
ls -1tr --group-directories-first vzdump-qemu-100*.vma.*
Den kompletten Artikel könnt ihr in meinem Forum lesen.
Am gestrigen Samstag machte ich mich mit der Bahn auf zur IAA Demo in Frankfurt am Main. Auf der Suche nach einem Frühstück war das mein erster Eindruck von Frankfurt.
Weiter auf dem Weg dann dieser Ausblick.
Ich denke, so leere Strassen wie heute, hat man selten in FFM :)
Ich wollte dieses Jahr in meinem Urlaub mal eine Großstadt in Deutschland besuchen, erst stand Berlin auf dem Plan, es ist aber dann Hamburg geworden. Nico hatte mich zu sich nach Hause eingeladen, um Hamburg zu entdecken. So machte ich mich mit dem FlixTrain auf nach Hamburg!
Nach 4 Stunden dann die Ankunft in Hamburg.
Angekommen am Bahnhof, merkte man sofort das man in einer Millionenstadt ist. Dann mal den Ausgang gesucht und mich eben orientiert. Ich hatte mich mit dem Nico an einem Ort in Hamburg verabredet. Nun machte ich mich mit dem Fahrrad auf. Da ich in Düsseldorf ja schon einiges vom Verkehr gewohnt bin, war ich doch recht erschrocken. Hier in Hamburg ist es noch schlimmer - viel schlimmer. Radwege aus den 70er Jahren, rauf auf den Gehweg, 10 Meter später wieder runter usw.
Einen einheimischen Fremdenfüher zu haben, ist eine sehr angenehme Sache. Hier ein paar Eindrücke aus Hamburg.
Speicherstadt
Am Samstag Morgen machte ich mich auf den Weg zur FrOSCon 14, die ich letztes Jahr noch mit dem Mietwagen besucht hatte. Dieses Jahr benutzte ich die Bahn und das erste Mal einen Intercity. Also aufgemacht zum Hauptbahnhof und ab nach Siegburg.
Danach gemütlich im Hotel mit Nico und Tina frühstücken. Danach ging es dann zur Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Durch den neuen Ryzen hatte ich ein wenig Hardware über :) Die Preise, die man mir angeboten hatte, erzeugten bei mir das Gefühl etwas zu verschenken. Also habe ich beschlossen, die "alte" Kiste erst mal zu behalten. Zu diesem Zeitpunkt, hatte ich schon einen Plan im Kopf, was ich damit machen möchte.
Seite 13 von 79