Da bekommen wir doch kurz vor Weihnachten noch ein Geschenk vom Linux Mint Team, 19.1 "Tessa" ist released und der Upgrade Pfad ist offen. Das bedeutet, wir können mittels ein paar weniger Klicks das System auf die neue Version upgraden. Dann wollen wir das mal testen.
Der Begrüßungsbildschirm.
Mal eine kleine Bestandsaufnahme. Ich habe drei von diesen SOC's, wo von zwei produktiv im Einsatz sind, einer dient zum Testen....
Ein ROCKPro64 dient als NAS, einer als Backup, Webserver und ein paar andere Dinge. Die zwei laufen 24/7 ohne Probleme.
1. NAS
Ausgestattet mit einer PCIe SATA Karte und zwei 2,5 Zoll HDD's. Das System läuft auf einer SD-Karte.
2. BACKUP
Ausgestattet mit einer PCIe NVMe Karte, auf welcher eine 970er EVO verbaut ist. Dieser Speicher dient als System. Extern hängt eine 2,5 Zoll HDD als Speichermedium (Raid1) dran.
Joomla! 3.9.0 ist ja schon ein paar Tage draußen, aber ich habe erst jetzt die Zeit mir mal ein paar der Neuigkeiten anzuschauen.
Wie der Name schon sagt, kann man damit die User Aktivitäten loggen. Standardmäßig ist die Funktion ausgeschaltet. Wenn man sie nutzen möchte, muss man das unter Plugins aktivieren. Einfach nach action suchen, dann sieht man das System - User Activity Log deaktiviert ist.
Mein dritter ROCKPro64 hat mich erreicht, Lieferzeit aus Shanghai (China) waren drei Tage. Der Service kostet aber Geld (30$). Und DHL hat mir auch noch was abgenommen (33€). Also hat der ROCKPro64 so ca. 140€ gekostet. Dafür habe ich folgendes bekommen.
Seite 15 von 79