• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

11 Jahre M$ frei

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 27. Dezember 2024
  • Linux

Gestern war es wieder so weit, ich feierte den 11. Jahrestages, an dem ich hier bei mir zu Hause M$ beerdigte. Einer der Hauptgründe, ich kann mich noch gut erinnern, waren die ständigen Neustarts und die Ankündigen von komischen Windows Versionen mit Kacheln usw.

So kam es damals an Weihnachten dazu, das ich LinuxMint installierte. Das ist so aufgebaut wie Windows 7 und das empfehle ich noch heute jedem Umsteiger. Ich bin mittlerweile, auch schon etwas länger, auf Manjaro ("testing stage") und bin zu fast 100% zufrieden. Muss dabei auch erwähnen, das ich ein Wayland Nutzer der ersten Stunde bin und hoch zufrieden. Kleiner Tipp, nicht mit Nvidia Karten testen, ich nutze nur AMD CPUs mit eingebauter GPU. Läuft einwandfrei und braucht keinen externen Treiber, alles im Kernel drin 😀

Und nun passierte etwas, was ich mir vorher auch nicht vorstellen konnte. Ich stolperte über Delta Force, da ich leidenschaftlicher Ego Shooter Player seit der Jahrtausend Wende bin (ich glaube es fing 1999 mit RTCW an). Das Blöde daran, Delta Force gibt es aktuell nur als PC-Version. Da hilft mir die Playstation, die hier sonst genutzt wird, leider nichts.

Read more: 11 Jahre M$ frei

MSI B650 Tomahawk WiFi

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 20. April 2024
  • Linux
  • AMD
  • MSI B650
  • AM5

Ich spekuliere schon länger damit, auf die AM5 Plattform von AMD zu wechseln. Wirklich attraktiv war die eigentlich für mich nicht. Warum? Ich setze heute eigentlich nur noch auf AMD CPUs mit eingebauter GPU. Somit ist mir die PCIe Schnittstelle ziemlich egal. Dann könnte man noch PCIe 5.0 für die NVMe Riegel wichtig finden. Für das was ich damit mache, langt aber auch PCIe 4.0. In den Rechner sollte nur die CPU mit eingebauter GPU, ausreichend Speicher (für mich sehr wichtig) und ein NVMe Riegel (500GB).

Nach reichlicher Überlegung, lesen von vielen Testberichten und recherchieren der Daten der eingesetzten Komponenten, habe ich mich für folgende Komponenten entschieden.

  • MSI B650 Tomahawk WiFi
  • AMD CPU Ryzen 5 8600G w/ Radeon 760M Graphics
  • 64GB Corsair DIMM DDR5-5200 (2*32GB)

So sah das dann heute morgen zum Frühstück bei mir aus 😉

Den kompletten Bericht im Forum

Frohes Neues 2024

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 01. Januar 2024

Allen meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein gesundes und friedliches Jahr 2024.

 

frohes_neues_2024

Bildquelle: ChatGPT

ZimaBoard 832 zu verkaufen!

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 26. Mai 2023

ZimaBoard 832

Mehr Infos -> https://linux-nerds.org/topic/1426/v-zimaboard-832

Umzug des Severparks ;)

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 07. März 2022

Um mal meine Kenntnisse und meine Dokumentation zu testen, habe ich alle Dienste die ich so betreibe, mal wieder umgezogen ;)

 

Ok, ich muss etwas früher anfangen. Angesichts der aktuellen politischen Weltlage, gehe ich davon aus das Energie sehr viel teurer wird. Darauf muss man sich vorbereiten. Aus diesem Grund muss mein Proxmox, der sowieso völlig überdimensioniert war, jetzt weichen. Ich ziehe alles wieder in die Hetzner Cloud um :)

Der Park an VMs besteht aus 6 Debian-Servern. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, für verschiedene Dienste eigene Server zu haben. Macht es einfacher für mich, diese zu administrieren. Was läuft da so? Eine Bitwarden Instanz, ein paar PHP-Webseiten, NodeBB-Foren, meine Nextcloud Instanz, Wireguard Server usw.

Der Umzug war anhand meiner Dokumentation relativ flott erledigt. Ein paar Lücken in der Dokumentation waren vorhanden, ließen sich aber schnell lösen. Es war auch für mich sehr praktikabel einen Teil der Daten aus meinen vorhanden Restic-Datensicherungen wieder herzustellen. Auf der Kostenseite spart das aktuell 60€, macht also 720€ / Jahr.

Ich bin bei Hetzner auch noch über die Storage Boxen gestolpert. Diese Box dient als Ablage für meine Restic-Datensicherungen. Auch dort konnte ich Geld sparen, meine alte war etwas teurer und hatte nur 500GB Speicher.

 

storage box preisliste

Nun bekommt man 1TB zu einem kleinen Kurs.

Es war für mich wieder ein interessantes Wochenende, relativ problemlos und mit einem guten Einsparergebnis. Sollte jemand was finden, was hier oder auf einer meiner anderen Seiten nicht funktionieren, bitte ich um eine kurze Nachricht.

P.S.: Ich bin nur Kunde von Hetzner und bezahle alle meine Server usw. aus meinem Einkommen.

  1. Neue Domain für das Forum - linux-nerds.org
  2. Zwift und seine Tücken
  3. Server Umzug
  4. Proxmox - neuer Versuch

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

  • Startseite
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?