Ja, ich war es satt! Meine AMD 5500 XT hat nur Zicken gemacht. Alle meine Versuche waren erfolglos...... Die Dinge, die am Meisten gestört haben.
und noch ein paar andere Kleinigkeiten, wie das nach dem Suspend die Fenster nicht auf dem richtigen Bildschirm angezeigt werden.... Meine Wahl für eine neue Grafikkarte fiel auf die NVidia GTX 1660 Super. Was für Produktbezeichnungen :)
Da ich das schon mal ausprobiert hatte, einfach die Grafikkarte tauschen (AMD <--> NVidia), was fürchterlich in die Hose ging stand also eine Neuinstallation an.
Read more: Linux Mint 20 “Ulyana” Cinnamon - AMD Grafikkarte raus!
Das letzte Update für Debian 9 Stretch ist erschienen.
After this point release, Debian's Security and Release Teams will no longer be producing updates for Debian 9. Users wishing to continue to receive security support should upgrade to Debian 10, or see https://wiki.debian.org/LTS for details about the subset of architectures and packages covered by the Long Term Support project.
Wird also Zeit, mal langsam drüber nachzudenken auf Debian 10 Buster zu upgraden.
Das Team von Linux Mint hat gestern den "Ulyana" Release veröffentlicht. Die Distribution gibt es mit drei Desktop Environments.
Später wird dann wohl noch eine Debian Edition kommen. Alle o.g. basieren auf Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa.
Da ich ja, seit dem Einbau meiner AMD Grafikkarte so das ein oder andere Problem hatte, verweise ich hier mal auf meine Versuche mit Ubuntu und Cinnamon.
Vor diesen ganzen Versuchen hatte ich eine NVidia Karte drin, auf diesem System lief ein Debian mit Cinnamon. Ok, die Leser die hier mitlesen, werden wissen das ich so richtig mit anderen Desktops nichts anfangen kann. Ja, ich teste immer mal wieder, aber es bringt mich immer wieder zu Cinnamon zurück. Einer der Gründe dürfte sein, das ich auf der Arbeit ein M$ System vorgesetzt bekomme. Und es ist einfacher, wenn die Bedienung sehr ähnlich ist. Ja, ich bin was älter und umgewöhnen ist immer so schwierig :)
Irgendwie hat es mich ja dann doch gewurmt, das das hier auf meinem Haupt-PC mit der neuen AMD RX 5500 XT letztens nicht geklappt hat. Also, heute Morgen beim Kaffee, neuer Test :)
Das ISO von der Ubuntu Seite neu heruntergeladen, ab auf den Stick. Einen zusätzlichen NVMe SSD Riegel eingebaut und die Kiste gebootet. Die Installation verlief völlig unproblematisch. Ich habe dieses Mal auch sehr genau aufgepasst, wegen dem @ Zeichen. Aber das war zu mindestens heute Morgen kein Problem mehr.
Grafiktreiber
root@frank-MS-7C37:~# lspci -nnk | grep -i vga -A2
2d:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Navi 14 [Radeon RX 5500/5500M / Pro 5500M] [1002:7340] (rev c5)
Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] Navi 14 [Radeon RX 5500/5500M / Pro 5500M] [1462:3822]
Kernel driver in use: amdgpu
Seite 8 von 76