• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Startseite

NAS 2023

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: NAS 2023
Veröffentlicht: 23. Mai 2023
  • Linux
  • NAS
  • proxmox

Ich hatte mal wieder das Bedürfnis, ein richtiges kleines NAS zu bauen. Dabei stieß ich dann immer wieder über das Board ASRock J5040-ITX.

Ziel war es einen Proxmox aufzusetzen, meine VMs die ich so brauche, darauf zu virtualisieren. Erster Start war mit zwei 4TB HDDs, da gefiel mir aber der Stromverbauch nicht. Ich war so bei ca. 19 - 21W. Ich wollte eigentlich irgendwo in die Nähe von 10W kommen. Geht das? Mehr dazu könnt ihr in meinem Forum nachlesen.

NAS 2023 - Hardware

NAS 2023 - Software Teil 1

NAS 2023 - Software Teil 2

Restic UI - Stand Februar 2023

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Linux
Veröffentlicht: 06. Februar 2023
  • Linux
  • restic
  • restic-ui

Ich bastel ja schon etwas länger an verschiedenen Benutzeroberfläche für das Backup-Tool Restic.

Erstes Projekt war -> https://gitlab.com/Bullet64/restic-ui-public  - gebaut mit Python & PyQt6

Zweites Projekt -> https://gitlab.com/Bullet64/restic_ui_pywebio - gebaut mit Python & PyWebIO

 

Hier ein kleines Video, wie das so aktuell aussieht.

https://youtu.be/CGsnfjDYz6E

Mehr dazu, dann in meinem Forum.

VisionFive2 - ein RISC-V SOC

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: RISC-V
Veröffentlicht: 31. Januar 2023
  • risc-v

Neues Spielzeug im Haus.

Mehr Infos -> https://linux-nerds.org/category/64/visionfive-2

Nextcloud - Collabora Installation

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Linux
Veröffentlicht: 28. Dezember 2022
  • Linux
  • Nextcloud
  • Collabora
  • LibreOffice

Kurze Vorgeschichte, meine Nextcloudinstallation nutze ich schon lange. Nicht schön war immer, das man Dokumente .odt nicht bearbeiten kann. Ich habe mich dann meistens mit .md Dokumenten beholfen, die kann man in der Nextcloud direkt bearbeiten. Aber so richtig glücklich war ich nie damit.

Richtig fies wurde das, als mein Arbeitgeber auch auf die Idee kam, eine Nextcloud Instanz als Dokumentenaustausch einzusetzen.

In Vergangenheit hatte ich viele Versuche gemacht, diese Collabora Installation zu machen. Meistens bin ich gescheitert, erst letztens die eingebauten CODE-Collabora Installation ausprobiert. Doch die konnte nicht drucken, alle Dokumente waren leer :(

So reifte der Plan, das mal auf einem eigenen Server aufzusetzen. 

Server

Kurzer Werbeblock :) Ich nutze für meine Installation die Hetzner Cloud.

Gewählt habe ich einen CPX11, meine Nextcloud läuft auf einem CX21.

Auf die Installation möchte ich hier nicht ausführlich eingehen, das setze ich mal voraus. Gewählt habe ich ein Debian 11.

Read more: Nextcloud - Collabora Installation

Vorstellung Restic UI als PyWebIO Version

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: python3
Veröffentlicht: 27. November 2022
  • restic
  • pywebio

Ich habe es endlich geschafft, das Video mal zu erstellen. Ihr wollt Fehler in Eurer Anwendung suchen? Video Erstellung ist bestens dafür geeignet ;)

Wie immer, ich freue mich über jeden Kommentar.

Das Repo findet man -> https://gitlab.com/Bullet64/restic_ui_pywebio

https://www.youtube.com/watch?v=QLb8mXZ7HpE

 

Seite 3 von 79

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

Top Artikel

  • IPFire Konfiguration Teil 1
  • Bananian 16.04 auf einer HDD installieren incl. WLan
  • IPFire installieren
  • Restic - Ein Backupkonzept
  • Debian 9 "Stretch" auf BananaPi installieren
  • Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?