frank-mankel.de

  • Startseite
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kategorien
    • BananaPi M2-Ultra
    • Projekt NAS
    • Kryptowährung
  • Kontakt
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Startseite

Frank Mankel
FrosCon
25. August 2019

FrOSCcon 14

Am Samstag Morgen machte ich mich auf den Weg zur FrOSCon 14, die ich letztes Jahr noch mit dem Mietwagen besucht hatte. Dieses Jahr benutzte ich die Bahn und das erste Mal einen Intercity. Also aufgemacht zum Hauptbahnhof und ab nach Siegburg.



Danach gemütlich im Hotel mit Nico und Tina frühstücken. Danach ging es dann zur  Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Weiterlesen: FrOSCcon 14

Frank Mankel
Linux
07. August 2019

Proxmox - VE 6.0-4

Durch den neuen Ryzen hatte ich ein wenig Hardware über :) Die Preise, die man mir angeboten hatte, erzeugten bei mir das Gefühl etwas zu verschenken. Also habe ich beschlossen, die "alte" Kiste erst mal zu behalten. Zu diesem Zeitpunkt, hatte ich schon einen Plan im Kopf, was ich damit machen möchte.

Hardware

  • MSI B350 Gaming Plus
  • AMD Ryzen 5 1600 (Sechs Cores, 12 Threads)
  • 16GB RAM
  • 500GB PCIe NVMe SSD
  • 240GB SSD SATA

Software

  • Proxmox VE 6.0

Weiterlesen: Proxmox - VE 6.0-4

Frank Mankel
Allgemein
05. Mai 2019

Atomic Pi - Neues Board im Haus

Die Tage über ein Board gestolpert, was ich zu dem Preis sehr interessant fand. Also kurzerhand bestellt. Es handelt sich um einen AtomicPi

Daten

  • SoC – Intel Atom x5-Z8350 quad core processor @ up to 1.92GHz with Intel HD graphics
  • System Memory – 2GB DDR3L-1600
  • Storage – 16GB eMMC flash, slot for SD expansion up to 256GB
  • Video Output – HDMI port
  • Connectivity
    Gigabit Ethernet via Realtek RTL8111G transceiver
    Dual band 802.11b/g/n WiFi 4 via RT5572 with IPX connectors on board
    Bluetooth 4.0 via CSR8510
  • USB – USB 3.0 and USB 2.0 ports
  • Sensor – 9-axis inertial navigation sensor with compass (BNO055)
  • Expansion – JST style connectors and a 26-pin header for power & GPIO
  • Debugging – TTL serial debug and expansion serial ports up to 3.6Mbps
  • Misc – Real time clock & battery
  • Power Supply – 5V/4A recommended. 4-15 watts typ. power consumption
  • Dimensions – 130 x 100 x 50 mm

Quelle: https://www.cnx-software.com/2019/04/26/buy-atomic-pi-cherry-trail-sbc/

Mehr Info's, erste Gehversuche usw findet Ihr wie gewohnt in meinem Forum.

Frank Mankel
Allgemein
18. März 2019

CLT 2019

Am Freitag habe ich mich auf den Weg nach Chemnitz gemacht um die Chemnitzer Linux Tage (CLT) zu besuchen, eine der größten Linuxveranstaltungen in Deutschland.

Bei Twitter bin ich über Freedom-Tours gestolpert. Ein Haufen Nerds, die sich einen Bus mieten um zur CLT zu fahren. Genau das Richtige! Mittags ging es in Düsseldorf los, abends waren wir dann in Chemnitz. Danach ging es noch gemeinsam zum Griechen etwas Essen. Am Morgen wartete dann der Shuttle-Service um uns zur Technischen Universität Chemnitz zu fahren. An dieser Stelle einen Dank an Esther, unsere Busfahrerin, ich habe mich jederzeit sicher gefühlt auch auf der Hinfahrt wo das Wetter nun wirklich keinen Spaß gemacht hat für einen Berufskraftfahrer/in. Und ein Danke an Birgit, unsere Reiseleiterin, die das alles organisiert hat!

Weiterlesen: CLT 2019

Frank Mankel
ROCKPro64
16. Februar 2019

ROCKPro64 - Das erste Mal

Heute habe ich mich nochmal an das Thema WLan auf dem ROCKPro64 gemacht. Mr.Fixit hat ja versprochen, das mit seinem Image WLan möglich wäre.

https://github.com/mrfixit2001/debian_builds/releases

Das Modul was Pine64 verkauft. Dieses Modul wird auf den entsprechenden Steckplatz montiert.