• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Vorstellung Restic UI als PyWebIO Version

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: python3
Veröffentlicht: 27. November 2022
  • restic
  • pywebio

Ich habe es endlich geschafft, das Video mal zu erstellen. Ihr wollt Fehler in Eurer Anwendung suchen? Video Erstellung ist bestens dafür geeignet ;)

Wie immer, ich freue mich über jeden Kommentar.

Das Repo findet man -> https://gitlab.com/Bullet64/restic_ui_pywebio

https://www.youtube.com/watch?v=QLb8mXZ7HpE

 

Restic UI mit PyWebIO

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: python3
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022

Mein Restic UI, was ich mit PyQt6 gebaut habe, habe ich mit PyWebIO mit einer Weboberfläche ausgestattet.

 

Restic UI with PyWebIO

Wer dazu mehr wissen möchte, findet demnächst hier einige Inhalte dazu. Ein kleines Video einer früher Version findet man auf youtube.de

Aktuell bin ich noch am Feintuning, danach stelle ich das Repo auf gitlab.com auf Public.

 

 

Restic UI - fertiges Projekt?

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: python3
Veröffentlicht: 18. April 2021
  • restic
  • python3

Irgendwann letztes Jahr kam ich auf die Idee mir ein wenig Python beizubringen. Dazu schwebte mir ein User-Interface für Restic vor. Meine Wahl für das Webinterface fiel auf PyQt5.

Also ging ich an die Arbeit, ohne Vorkenntnisse und habe meine ersten Versuche gemacht. Am Anfang mit dem Qt-Designer. Das war aber für mich ungeeignet, da mir die grundlegenden Vorkenntnisse fehlten. Dann halt von der Picke auf und Zeile für Zeile erarbeiten. Hinterher hat sich für mich raus gestellt, das ich die Zusammenhänge so viel besser verstanden habe.

Die Wahl auf Restic fiel, weil ich Restic für sämtliche Datensicherungen einsetze. Da die Daten verschlüsselt sind ist es auch egal wenn sie z.B. auf meiner Nextcloud Instanz liegen. Außerdem kenne ich Restic mittlerweile sehr gut, so das mir von dieser Seite aus relativ wenig Probleme Schwierigkeiten bereiten sollten.

Hier ein paar Eindrücke vom Projekt.

Startfenster

Wir legen ein neues Backup an

Eingabe für neues Backup

Read more: Restic UI - fertiges Projekt?

Restic UI

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: python3
Veröffentlicht: 13. November 2020
  • restic
  • python3

Ich habe mal ein kleines UI für Restic erstellt. Das ist das Resultat, wenn man sich ein wenig Python3 und PyQt5 versucht beizubringen 

Der Code wird vermutlich keinen professionellen Ansprüchen genügen, mir hat er aber sehr viel Wissen neu vermittelt.

Sollte so zu 98% fertig sein und neue Ideen zur Verbesserung sind auch schon im Kopf.

Funktionen

  • init
  • backup
  • mount
  • restore
  • check
  • prune
  • snapshots

sind drin und eine Funktion, mehrere Backups zu verwalten.

https://youtu.be/OtjHsgmHKWY


#####################
# Layout
#####################

# Hier definieren wir ein Layout. Das soll man so machen! Habe ich im Python Forum gelesen ;)
self.formGroupBox = QGroupBox("Form layout")
layout = QFormLayout()
layout.addRow(self.label_1)
layout.addRow(QLabel("Backup Name:"), self.input1)
layout.addRow(QLabel("Repository:"), self.button3)
layout.addRow(QLabel("Source:"), self.button4)
layout.addRow(QLabel("Password:"), self.input4)
layout.addRow(self.label_6)
layout.addRow(self.button2)
self.formGroupBox.setLayout(layout)

Und eine Menge Ideen habe ich auch noch :)

Python3 - PyQt5 Projekt

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: python3
Veröffentlicht: 24. September 2020
  • python3
  • pyqt5

Ich habe mich die letzten Tage ein wenig in Python3 und die UI Gestaltung mit PyQt5 eingearbeitet. Ja, alles von Anfang an. War ein Haufen Arbeit und alle Dinge habe ich noch nicht verstanden ;)

Das Projekt hört auf den netten Namen WireguardUI und damit sollte auch klar sein, was man damit machen kann!? Tunnel an und aus LOL

Das Hauptfenster

Das Setup-Fenster

Das Fenster soll später die wg0.conf erstellen. So gut wie fertig ;)

Read more: Python3 - PyQt5 Projekt

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

  • Startseite
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?