• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Startseite

BPI-M2 Ultra - Bluetooth

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: BananaPi M2-Ultra
Veröffentlicht: 11. Dezember 2016
  • bananapi m2 ultra

Heute mal ein Thema, was offensichtlich nicht so einfach ist. Aber, Versuch macht klug ;)

Der BananaPi M2-Ultra besitzt als WLan-Chip einen AP6212, dieser beinhaltet ein WLan- und ein Bluetooth-Modul. Mein Testsystem ist ein

Linux bpi-iot-ros-ai 3.10.65-BPI-M2U-Kernel #1 SMP Sun Sep 25 21:08:46 CST 2016 armv7l GNU/Linux

Meine ersten Versuche waren nicht sehr erfolgreich, also auf die Suche machen und ich wurde in einem Forum fündig.

Read more: BPI-M2 Ultra - Bluetooth

BananaPi R2

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: BananaPI
Veröffentlicht: 09. Dezember 2016
  • bananapi

Ich hatte schon mal über ein Gerücht berichtet, das es einen BananaPi R2 geben soll. BananaPi R2 ?

Nun, hier mal ein Bild ;)

Bildquelle: forum.banana-pi.org

Ok, was kann man erkennen?

  • Mediatek Chip 7623 (Könnte das hier sein) Quadcore mit 1,3GHz, 5 * GBit-LAN, WLan on Board ?
  • Stromversorgung
  • USB-OTG
  • HDMI
  • 2 * USB-Port
  • 1 * GBit WAN-Port
  • 4 * LAN-Port
  • Serielle Konsole
  • 2 * SATA Anschlüsse
  • Stromanschluss SATA
  • 2 * Taster
  • 40 polige GPIO-Leiste
  • 3 * LED's
  • IR-Empfänger
  • Batterieanschluss

Lassen wir uns überraschen, sieht auf alle Fälle sehr interessant aus.

 

Volumio Version 2

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Raspberry
Veröffentlicht: 04. Dezember 2016
  • raspberrypi

Ich bin ja schon vor längerer Zeit auf Volumio gestoßen und hatte darüber auch einen Bericht geschrieben. RaspberryPI & Volumio Music Player

So sieht das bei mir in der Küche aus ;) Seit Oktober gibt es nun die Version 2 und ich wollte mal schauen, ob sich einiges verbessert hat. Die alte Version hatte doch so ihre Tücken.

Read more: Volumio Version 2

OpenSourceSoftware - Danke sagen!

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 02. Dezember 2016

Seit fast genau drei Jahren, bin ich nun von M$ weg und ich habe es nicht einen Tag bereut. Da OpenSourceSoftware vom mitmachen lebt, versuche ich in dem ein oder anderen Projekt mich einzubringen. Jedes Jahr zu Weihnachten hat es sich bei mir so eingebürgert, das ich meine Lieblingsprojekte auch mit einer kleinen Geldspende am Leben erhalte. Der ganze Kram, der dafür nötig ist, so ein Projekt am Laufen zu halten kostet nämlich auch Geld. Namen werde ich hier nicht nennen, wer diesen Blog lange genug verfolgt, kennt meine Vorlieben ;)

Wenn ihr auch solch "kostenlose" Software einsetzt, denkt mal drüber nach.

https://en.wikipedia.org/wiki/Open-source_software

BPi M2-Ultra - Fazit

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: BananaPi M2-Ultra
Veröffentlicht: 02. Dezember 2016
  • bananapi m2 ultra

Ich fange mal mit dem Wichtigsten an, für mich ist der BPi M2-Ultra ein würdiger Nachfolger des BananaPi's M1.

Nun zu dem was nicht so toll ist, die Unterstützung mit Treibern und Kernelversionen ist im Moment noch sehr bescheiden. Evt. habe ich ein Vorserienmodell?, so weit ich weiß hat Sinovoip erst eine kleine Serie aufgelegt. Evt. sind ja sogar noch Änderungen möglich? Ich weiß es nicht, ich habe aber mal nachgefragt ;)

Read more: BPi M2-Ultra - Fazit

Seite 36 von 79

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

Top Artikel

  • IPFire Konfiguration Teil 1
  • Bananian 16.04 auf einer HDD installieren incl. WLan
  • IPFire installieren
  • Restic - Ein Backupkonzept
  • Debian 9 "Stretch" auf BananaPi installieren
  • Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?