• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Startseite

Linux Kernel 4.11

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Linux
Veröffentlicht: 01. Mai 2017
  • bananapi
  • raspberrypi
  • Linux

Linux Kernel 4.11 ist fertig und ich schau mir mal an, was es da so schönes gibt. Einen sehr schönen Überblick findet man bei der ct

Für den Raspberry gibt es nun Unterstützung für

  • bcm2835-audio
  • Kamera-Interface (V4L2)

 

BananaPi:

  • Seit 4.11 wird der BananaPi M64 unterstützt

 

Weitere unterstützte Boards:

  • LicheePi One
  • Xunlong Orange Pi Zero
  • LicheePi Zero

 

Quellen:

https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Neuerungen-von-Linux-4-11-3641334.html

http://linux-sunxi.org/Linux_mainlining_efforthttp://linux-sunxi.org/Linux_mainlining_effort

Linux - Google Drive Ordner mounten

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Linux
Veröffentlicht: 14. April 2017
  • Linux

Einige werden wohl, so wie ich, relativ viele Daten bei Google Drive ablegen. Nun, wie bekommt man den Ordner auf dem Desktop angezeigt? Dazu gibt es ein Programm namens google-drive-ocamlfuse. Original Erklärung der Entwickler.

google-drive-ocamlfuse is a FUSE filesystem backed by Google Drive, written in OCaml. It lets you mount your Google Drive on Linux.

 

Google-Drive.jpg

Read more: Linux - Google Drive Ordner mounten

Armbian - Home Server einrichten

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Armbian
Veröffentlicht: 14. April 2017
  • armbian
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittener

Da Bananian ja tot ist brauchen wir eine Alternative. (Taschentuch suchen..) In folgendem Beitrag hatte ich schon Armbian vorgestellt.

BananaPi - Armbian installieren

BananaPro - Armbian installiert

Danach habe ich einen BananaPi mit einem Debian. An diesem BPi hängt eine 2,5 Zoll HDD als Datenspeicher. Die SD-Karte wird nur noch zum Booten benutzt. Bei dem damaligen Test habe ich einige Sachen nicht so eingerichtet, wie ich es immer bei meinen Servern mache. Das möchte ich hiermit ergänzen, für die Einsteiger unter Euch!

Read more: Armbian - Home Server einrichten

Restic - Backuptool vorgestellt

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Linux
Veröffentlicht: 08. April 2017

Wie alles anfing ;)

Looking for an efficient, fast and secure open source backup solution? Try @resticbackup!https://t.co/1TQmv2oJfY

— Nico (@tryvann) 7. April 2017

Da ich immer furchtbar neugierig bin, musste ich mir das ansehen. Außerdem war ich schon lange auf der Suche nach einem Backuptool das die Daten verschlüsselt ablegt. Aber, Nico lässt immer die Erklärungen weg, so das ich da dann wieder ran muss ;) Fangen wir an.

 

Installation:

Restic ist mit der Programmiersprache Go geschrieben worden, so das Restic das Go Paket verlangt. Das muss also installiert werden.

sudo apt-get install golang-go

Unter meinem LinuxMint Cinnamon bekam ich leider eine zu alte Version installiert (1.7). Restic wollte aber eine aktuellere haben (1.8) :( Was machen?

Lösung: https://github.com/golang/go/wiki/Ubuntu

sudo add-apt-repository ppa:longsleep/golang-backports
sudo apt-get update
sudo apt-get install golang-go
 

Read more: Restic - Backuptool vorgestellt

Projekt NAS - Kernel 4.9.20

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: NAS
Veröffentlicht: 03. April 2017
  • NAS

Nico hat den Kernel 4.9.20 für unser NAS-Projekt fertig.

Linux nas 4.9.20-skylake #1 SMP Sun Apr 2 16:57:47 CEST 2017 x86_64 GNU/Linux

Mit

aptitude update && aptitude upgrade

könnt ihr aktualisieren. Dananch ein

shutdown -r now

Viel Spaß beim Testen.

Seite 31 von 79

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

Top Artikel

  • IPFire Konfiguration Teil 1
  • Bananian 16.04 auf einer HDD installieren incl. WLan
  • IPFire installieren
  • Restic - Ein Backupkonzept
  • Debian 9 "Stretch" auf BananaPi installieren
  • Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?