Kurze Vorstellung KeePassXC, ist ein Fork von KeePassX, gefällt mir aber persönlich wesentlich besser. Einer der Gründe ist, das ich die DB mit einem Yubikey entsperren kann. Dieser muss auf einem Slot hmac unterstützen. Da ich keinen Slot freihatte, habe ich in den Staaten zwei Stück in der Bucht bestellt. Die lagen wochenlang beim Zoll herum, nachher durfte ich 8,48€ nachzahlen. Aber was soll's, immer noch billiger.
Aufpassen, bei diesen handelt es sich um die erste Generation, die kein U2F können! Für meinen Anwendungszweck aber völlig ausreichend.
Ok, dann ran ans ausprobieren.
Habe den Trödelmarkt aufgeräumt und ergänzt. Bevor das in die gelbe Tonne kommt...
Update 29.8.17: BananaPi M2-Ultra hinzugefügt
Position 1 - 3:
Nachdem ich endlich mal verstanden habe, wie man die einzelnen Branches installiert, habe ich mir mal das kommende Joomla!4 angesehen. Dabei ist zu berücksichtigen, das es sich um ein ganz frühes Stadium handelt. Die aktuelle Versionsbezeichnung Joomla! 4.0.0-dev
Zur Installation der verschiedenen Branches.
git clone -b 4.0-dev https://github.com/joomla/joomla-cms.git
Und schon wird die 4.0-dev installiert. ?
Auf die weitere Installation von Joomla! möchte ich hier nicht eingehen, die ist kinderleicht. Zu finden unter
http://192.168.3.xxx/joomla-cms/installation
Und nun ein paar Bilder zur 4.0
Heute mal das NAS auf Debian 9 geupgradet.
Als erstes aktualisieren wir das vorhandene System auf den neuesten Stand.
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
Danach einmal kurz neustarten.
shutdown -r now
Zum Schluß von Bananian kommt jetzt das Beste ? Nico hält auf der Froscon 2017 seinen ersten Vortrag. Die Froscon 2017 findet am 19. / 20.08.2017 in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt.
Dieser Talk berichtet davon was alles schief ging und wie ich die meisten anfänglichen Fehler über drei Jahre mühsam korrigiert habe – um das Projekt dann einzustellen. Es gibt viele kleine Anekdoten zu erzählen und ich habe eine Menge gelernt. Dieses Wissen möchte ich nun weitergeben. Nur für den Fall, dass mal jemand auf die wahnwitzige Idee kommt ein Debian Derivat zu veröffentlichen.
Zuhören könnt ihr am Samstag, den 19.08. 2017 auf der Froscon 2017. Der Vortrag startet um 17:45 Uhr im Saal 5. Viel Spaß!
Seite 26 von 79