Was macht man morgens beim Kaffeetrinken? Mal eben was austesten...
Also mal schnell den BananaPro mit Debian 9.1 "Stretch" installieren. Wie? Das könnt ihr hier nachlesen Debian 9 \"Stretch\" auf BananaPi installieren
Was mich interessiert ist, geht das WLan? Was sieht man dann bei der Installation als erstes? Das hier.
Ok, File nicht vorhanden also erstmal zu Ende installieren und dann danach suchen. Debian installiert von Hause aus keine non-free Pakete. Eine Suche nach dem Treiber gab folgenden Treffer.
Debian 8 habe ich ja schon mal installiert und hier beschrieben wie es geht. Debian auf BananaPi installieren
Nun machen wir das Ganze mal mit Debian 9.1 "Stretch". Die Files findet man hier Beide Files die wir brauchen runterladen.
Wir machen wieder ein Image daraus. Alternativ könnte man das auch für den BananaPro, den R1 machen oder den vielen anderen Boards die in dem Verzeichnis aufgeführt sind.
zcat firmware.BananaPi.img.gz partition.img.gz > bpi.img
Das Image ist nur 102,4 MB groß, es handelt sich um eine Netzinstallation. Heißt, es wird fast alles aus dem Netz nachgeladen, also nehmt euch Zeit und einen Kaffee.
Das Image auf eine SD-Karte brennen. Tipp: etcher.io
Danach ab in den BananaPi und den BananaPi starten. Dann die Installation durchführen. Im o.g. Artikel ist der Installationsvorgang näher beschrieben, ich erspare mir das hier an dieser Stelle da er genau gleich ist. Nach erfolgter Installation einmal neustarten. Und - Fertig!
Als Ergänzung zu meinem gestrigen Artikel BPi M2-Ultra - BPI-M2U-bsp, kann man heute dann das erste Image mit der neuen Kernelversion 3.10.107 runterladen.
Wenigstens ein kleiner Lichtblick am Horizont ?
Quelle: forum.banana-pi.org
Heute morgen, ich halte gerade meinen ersten Kaffee in der Hand, wäre mir dieser fast aus der Hand gefallen ?
Bei der Durchsicht der Änderungen auf github.com ist mir doch folgendes direkt ins Auge gesprungen.
Verdammt, sie haben es geschafft Daniel's Änderungen zu mergen. Ein Wunder!!!
Der Kernel sollte nun auf Version 3.10.107 sein. Nach unendlich langer Zeit hat man nun einen Kernel, den man halbwegs benutzen kann.
BPi M2-Ultra - Kernel 3.10.107
Letztes Jahr noch mit dem Nico als Aussteller auf der Froscon, waren wir dieses Jahr nur als normale Besucher auf der Messe. Moment, Nico war dieses Jahr als Speaker auf der Froscon. Sein erstes mal ?
Seite 25 von 79