• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Startseite

Ubuntu 16.04 und Tearing

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Linux
Veröffentlicht: 11. Dezember 2017
  • Linux

Da ich ja nun mal testweise(?) auf Ubuntu 16.04 gewechselt bin, den Grund dafür könnt ihr hier ->  Linux und 4K Monitore nachlesen, taucht das erste Problem auf ?

Bildschirmfoto vom 2017-12-11 17-12-36.png

Ist mir beim kurzfristigen Testen von Ubuntu gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo ich das System mal eingerichtet habe und wieder Zeit habe im Netz rum zu surfen, sehe ich auf einmal Tearing auf dem Screen. Das ist so furchtbar nervig, das ich sogar zu M$ wechseln würde ? Ich kann mich dunkel dran erinnern, das das unter Linux Mint Cinnamon auf meinem alten System (Intel Grafik) ein Riesen Problem war und ich es nie wegbekommen habe. Mit dem neuen Sys -> AMD Ryzen 5 & Linux Mint Cinnamon hatte sich das Problem dann erledigt. Gut was machen? Also mal im Netz ein wenig rumsuchen und hier dann die Lösung.

https://askubuntu.com/questions/760712/how-do-i-remove-screen-tearing-in-16-04-with-nvidia-gtx-960-m

Warum ich das hier hinpinne? Damit ich das bei einer Neuinstallation wieder finde. Und, vielleicht hilft es da draußen noch jemanden.

Linux und 4K Monitore

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Linux
Veröffentlicht: 08. Dezember 2017
  • Linux

Ich fange mal an einem Punkt an,  der für mich mehr als ärgerlich ist. Windows 10 kann das! ?

 

Aufgabenstellung:

4K-Monitor (3840*2160) und ein alter Monitor (1920*1080) an einem System zu betreiben.

 

Linux Mint Cinnamon 18.3:

Kann es nicht. Die Skalierung geht nur global, so das der 4K-Monitor ganz gut ist, aber auf dem kleinen alles viel zu groß! Nicht benutzbar. Schlimmer ist, es gibt nur folgende Skalierungen. 1,2,3 Das was aber sinnvoll wäre (1,5) kann man nicht einstellen.

 

Ubuntu 17.10:

Der Desktop beinhaltet Wayland, ein neues grafisches System was es ermöglichen soll das einzustellen. So weit klappt das auch halbwegs, aber! Auf dem linken, dem kleinen Monitor, flackert und schaltet immer irgendwas obwohl ich am 4K Monitor arbeite. Völlig nervend. Außerdem hatte ich innerhalb kürzester Zeit einen Freeze und auch sonst sehr unangenehme Effekte. Übrigens, wenn man die NVidia-Treiber installiert hat sich das mit den Skalierungen wieder erledigt, der Treiber ist noch nicht Wayland bereit. Fazit: Unbrauchbar!

 

Ubuntu 16.04 LTS:

Dieser Desktop benutzt die Unity-Oberfläche, die man durch Gnome ersetzen will. In 17.10 ist schon Gnome enthalten. Installation des Systems wie gewohnt, ging hier nur mit einem Monitor! NVidia-Treiber drauf, neubooten und Updates installieren, ihr kennt das ja ;)

Danach hatte ich links meinen kleinen Monitor mit einem brauchbaren Screen, der 4K-Monitor hatte sowieso immer ein gutes BIld. So wie man das haben möchte. Der Unity Desktop kann das stufenlos skalieren.

Bildschirmfoto vom 2017-12-08 18-21-33.png

 

Fazit:

Ich habe stundenlang gelesen, kennen jetzt den Unterschied zwischen Wayland und XServer, kenne die Probleme bei der Sache. Aber liebe Linuxentwickler, so kommen wir nie aus der 3% Ecke raus. Normale Anwender sind damit völlig überfordert. Im Jahr 2017 muss das einfach klappen, einstecken fertig. Nachjustieren und gut. Wir kaufen teure Boards, CPU's, Speicher und Monitore ja nicht um mit völlig kaputter Darstellung zu leben.

Es wird dringend Zeit, das man dieses Problem schnell und zuverlässig löst. Wayland scheint der richtige Weg zu sein, sieht aber noch nach jahrelanger Arbeit aus, bis das zufriedendstellend läuft. 17.10, war für mich ein totaler Reinfall. Aber ich möchte hier nicht die Arbeit der Entwickler schlecht machen, ich hoffe Ihr seit auf dem richtigen Weg.

Ob ich jetzt zu Ubuntu 16.04 wechsel, weiß ich noch nicht. Ich werde es dieses WE mal mir in Ruhe ansehen und dann entscheiden ob ich meine Hauptinstallation platt mache. Kann ja nicht sein, das ich mir einen zweiten 4K-Monitor kaufen muss nur um ein vernünftiges Bild zu haben. Ich war ganz kurz davor. ?

PS4 - kein Bild mehr!

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: PS4
Veröffentlicht: 02. Dezember 2017
  • ps4

Zum zweiten Mal steht die Playstation 4 meines Neffen nun hier rum. Keine Bildschirmausgabe - der Fehler. Ich hatte das beim ersten Mal auch hinbekommen, nur konnte sich weder mein Bruder noch ich daran erinnern was wir damals gemacht haben - ja ich weiß man wird alt ?

Also, an den TV damit und mal überprüfen. Kein Bild, kein Sicherheitsmodus - einfach nix. Lesen, googeln und wie immer überall steht nur Müll!

Schauen wir uns die Originalanleitung von playstation.com an.

Bildschirmfoto vom 2017-12-02 08-45-07.png

Read more: PS4 - kein Bild mehr!

OpenSourceSoftware - Danke sagen! 2017

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: OpenSource
Veröffentlicht: 01. Dezember 2017
  • OpenSource

Letztes Jahr habe ich folgenden Text geschrieben:

Seit fast genau drei Jahren, bin ich nun von M$ weg und ich habe es nicht einen Tag bereut. Da OpenSourceSoftware vom mitmachen lebt, versuche ich in dem ein oder anderen Projekt mich einzubringen. Jedes Jahr zu Weihnachten hat es sich bei mir so eingebürgert, das ich meine Lieblingsprojekte auch mit einer kleinen Geldspende am Leben erhalte. Der ganze Kram, der dafür nötig ist, so ein Projekt am Laufen zu halten kostet nämlich auch Geld. Namen werde ich hier nicht nennen, wer diesen Blog lange genug verfolgt, kennt meine Vorlieben ;)

Wenn ihr auch solch "kostenlose" Software einsetzt, denkt mal drüber nach.

https://en.wikipedia.org/wiki/Open-source_software

Daran hat sich nichts geändert, außer das ich nun schon 4 Jahre von M$ weg bin. Geht doch ? Dieses Jahr möchte ich aber meine Projekte nennen, die dieses Jahr was abbekommen haben. Das wären

  • ipfire - The Open Source Firewall Distribution
  • Lets Encrypt - Let’s Encrypt is a free, automated, and open Certificate Authority.
  • Linux Mint - Linux Mint is one of the most popular desktop Linux distributions and used by millions of people.

Ich habe mit Sicherheit wieder viele andere coole Projekte vergessen! Die Auswahl oben ist eine sehr subjektive Liste von mir. IPFire schützt mein Heimnetz, Lets Encrypt verschlüsselt meine Webseiten und ohne LinuxMint Cinnamon würde ich mich immer noch mit M$ rumärgern ?

Also, denkt auch mal drüber nach.

AMD Ryzen 5 & Windows 10

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Hardware
Veröffentlicht: 20. November 2017
  • Hardware

Meine Einstellung zu M$ sollte hinlänglich bekannt sein, aber meistens habe ich noch eine Windowspartition in der Hinterhand falls man es mal braucht.

Nach dem Umbau meines Rechners (AMD Ryzen 5 & Linux Mint Cinnamon) schauen wir nun mal ob Windows 10 das überlebt. Der Start lief völlig problemlos, es wurden wohl offensichtlich die Grafiktreiber nachinstalliert, konnte man am Monitor erkennen. So weit alles perfekt, bis ich dann mal nachsehen wollte ob Win 10 noch aktiviert ist. Das war nicht der Fall und das Dilemma nahm seinen Lauf.

fuck_you_m$.jpg

Read more: AMD Ryzen 5 & Windows 10

Seite 23 von 79

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

Top Artikel

  • IPFire Konfiguration Teil 1
  • Bananian 16.04 auf einer HDD installieren incl. WLan
  • IPFire installieren
  • Restic - Ein Backupkonzept
  • Debian 9 "Stretch" auf BananaPi installieren
  • Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?