Stand heute, wie weit sind wir?
Aktuell haben wir ein stabiles Image, wobei es auch Boards gibt wo das nicht so rund läuft. Man sucht noch das Problem. Ich habe hier ein Sys was stabil läuft.
rock64@rockpro64:~$ uname -a
Linux rockpro64 4.4.126-rockchip-ayufan-239 #1 SMP Sun May 27 18:38:24 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
Nachdem Ayufan (nennen wir ihn ab heute mal mit seinem Vornamen Kamil, gefällt mir irgendwie besser) sein Board geschrottet hat, ist seit Mittwoch ein Ersatzboard da. Irgendwo habe ich gelesen, das er mit Hardware nicht so geschickt ist ? Macht aber nix, dafür hat er ja den nötigen Skill bei der Software.
tkaiser hat ein OMV4 Image für ARM Boards zusammen geschraubt. Basis ist ein Armbian 5.46 mit Debian Stretch.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .3.3's password:
____ ____ _
| __ ) __ _ _ __ __ _ _ __ __ _ | _ \(_)
| _ \ / _' | '_ \ / _' | '_ \ / _' | | |_) | |
| |_) | (_| | | | | (_| | | | | (_| | | __/| |
|____/ \__,_|_| |_|\__,_|_| |_|\__,_| |_| |_|
Welcome to ARMBIAN 5.46 user-built Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.44-sunxi
System load: 0.05 0.09 0.09 Up time: 2:36 hours
Memory usage: 8 % of 998MB IP: 192.168.3.3
CPU temp: 35°C
Usage of /: 10% of 7.4G
Schön aktueller Kernel 4.14.44
Hier mal ein paar kurze Eindrücke, der ersten Tage mit dem ROCKPro64. Um Euer Interesse am ROCKPro64 zu wecken, mal ein Bild, so wie ich mir den Einsatz in der Zukunft vorstelle ?
Ein Android Image 7.1.2 habe ich jetzt auf dem ROCKPro64 zum Laufen bekommen.
Ja, es klemmt etwas. Wenig Images, was zu erwarten war. Die meisten haben ihren ROCKPro64 noch gar nicht, da kann ich schon mal was spielen ?
Stand aktuell? Es lebt...
Zu den seriellen Kabeln gibt es auch ein paar Erkenntnisse. Wer sich für das Thema interessiert ist eingeladen in meinem Forum weiter zu lesen.
Seite 18 von 79