• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

Startseite

Bananian – WLan für den BananaPro Praxistest - Teil 2

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: BananaPro
Veröffentlicht: 07. Januar 2015

Neuland muss man trainieren :) Also habe ich gestern mal meinen Netgear WNAP210 reaktiviert um zu sehen, ob die Transferraten besser werden. Hier das Ergebnis:

BananaPro als Server
iperf -s
------------------------------------------------------------
Server listening on TCP port 5001
TCP window size: 85.3 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[  4] local 192.168.1.111 port 5001 connected with 192.168.1.213 port 39029
[ ID] Interval       Transfer     Bandwidth
[  4]  0.0-10.4 sec  34.2 MBytes  27.6 Mbits/sec
[  5] local 192.168.1.111 port 5001 connected with 192.168.1.213 port 39033
[  5]  0.0-11.3 sec  28.4 MBytes  21.1 Mbits/sec
[  4] local 192.168.1.111 port 5001 connected with 192.168.1.213 port 39035
[  4]  0.0-10.9 sec  32.8 MBytes  25.2 Mbits/sec
[  5] local 192.168.1.111 port 5001 connected with 192.168.1.213 port 39046
[  5]  0.0-10.8 sec  33.2 MBytes  25.8 Mbits/sec
[  4] local 192.168.1.111 port 5001 connected with 192.168.1.213 port 39049
[  4]  0.0-11.0 sec  27.1 MBytes  20.7 Mbits/sec
[  5] local 192.168.1.111 port 5001 connected with 192.168.1.213 port 39051
[  5]  0.0-10.3 sec  33.6 MBytes  27.3 Mbits/sec


Haupt-PC als Server
iperf -s
------------------------------------------------------------
Server listening on TCP port 5001
TCP window size: 85.3 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[  4] local 192.168.1.213 port 5001 connected with 192.168.1.111 port 55571
[ ID] Interval       Transfer     Bandwidth
[  4]  0.0-10.2 sec  43.2 MBytes  35.7 Mbits/sec
[  5] local 192.168.1.213 port 5001 connected with 192.168.1.111 port 55572
[  5]  0.0-10.1 sec  34.8 MBytes  28.9 Mbits/sec
[  4] local 192.168.1.213 port 5001 connected with 192.168.1.111 port 55573
[  4]  0.0-10.1 sec  34.9 MBytes  28.9 Mbits/sec

Read more: Bananian – WLan für den BananaPro Praxistest - Teil 2

Bananian – WLan für den BananaPro Praxistest

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: BananaPro
Veröffentlicht: 06. Januar 2015

Nico von Bananian hat ja die Tage die fehlenden Teile für den WLan-Baustein nachgeliefert, hier der Beitrag. Nachdem mein neuer BananaPro da ist, der erste hatte einen Ausfall des Mini SD-Karten Slots, konnte ich das jetzt mal eben antesten. Dazu die Karte so vorbereitet wie der Nico es gepostet hat.

BananaPro

Danach die Karte in den Pro gesteckt, gestartet und erstmal ein bananian-config gefahren. Nachdem alles eingestellt war noch in /etc/modules folgendes eingetragen.

ap6210

Read more: Bananian – WLan für den BananaPro Praxistest

Debian Jessie mit Kernel 3.19-rc2 für BananaPi M1

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: BananaPI
Veröffentlicht: 04. Januar 2015

Stefan von der Webseite piprojects.net hat ein Image mit Debian Jessie herausgebracht. Debian Jessie ist die aktuellste Ausgabe, es handelt sich im Moment noch um ein RC.  

Benutzername und Passwort sind wieder bpi:bpi bzw. root:root Neben dem Kernel selbst , sind auch jetzt dvbsky und weitere Modules aktiv. Probleme mit automount von USB Sticks sind auch behoben und das udev Skript ist diesmal vorhanden. Die grüne LED leuchtet nun auch , wer dies aber nicht mag muss nur die sun7i-bananapi.dtb durch die andere dtb im /boot ersetzen.

Wer mal das kommende Debian Jessie testen will, kann das mit diesem Image ja mal machen. Danke Stefan für die Arbeit. Update: Das Image arbeitet ohne HDMI-Ausgabe also "headless", Stefan arbeitet aber dran. Quelle: piprojects.net

Joomla!3 - Template Overrides erstellen für Kontakt Liste

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: Joomla!
Veröffentlicht: 04. Januar 2015

Obwohl ich schon sehr lange mit Joomla! Webseiten erstelle, nicht im kommerziellen Bereich nur im privaten Sektor, stoße ich doch immer noch auf Probleme. Profis werden drüber lachen, aber für mich war es wieder einmal Neuland. Da es sehr schwer war im Netz dazu was zu finden, schreib ich es mal hier auf.

Mein kleines Problem. Die Kontakliste eines Vereines soll etwas persönlicher werden und die Fotos der Vorstandsmitglieder beinhalten. Also überall in den Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden. Diese Funktion gibt es nicht!?? Warum eigentlich nicht? Ok, was nicht da ist, wird halt selbst gemacht. Da meine Kenntnisse im Bereich html und php eher gering sind, ist das immer so eine Sache. Aber, wir fangen mal an. Hier das Ausgangsbild.

Vorstand_vorher

Read more: Joomla!3 - Template Overrides erstellen für Kontakt Liste

Bananian - WLan für den BananaPro

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: BananaPro
Veröffentlicht: 03. Januar 2015

Nico von bananian.org hat eine Lösung für den fehlenden WLan-Treiber des BananaPro präsentiert.

Go to the following url and download the kernel archive: https://dl.bananian.org/kernel-snapshots/ The name indicates which kernel you have to choose: bpi = Banana Pi (and BPI-R1) bpro = Banana Pro The long hex number is the git commit. Compare to https://github.com/Bananian/linux-bananapi/commits/bananapi-3.4 Extract all files from "kernel" to the FAT partition and all files and folders from "rootfs" to you root filesystem. Then add ap6210 to your /etc/modules and configure Wifi as described here:https://wiki.debian.org/WiFi/HowToUse#Command_Line You have to install all required packages first. Don't know which these are? See https://dev.bananian.org/view.php?id=47

So bald mein BananaPro da ist, werde ich das ausprobieren und berichten.

Seite 69 von 79

  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

Top Artikel

  • IPFire Konfiguration Teil 1
  • Bananian 16.04 auf einer HDD installieren incl. WLan
  • IPFire installieren
  • Restic - Ein Backupkonzept
  • Debian 9 "Stretch" auf BananaPi installieren
  • Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?