Teil 2 der Umzugsstory ;)
Tag 1: Freitag, 25.9.
Zwischen 8:00 und 16:00 Uhr sollte jemand kommen. Um 16:15 Uhr mal da angerufen, dann sagte mir ein Disponent aus Wesel sinngemäß "Das schaffen wir heute nicht mehr, zu viel Arbeit, zu hoher Krankenstand". Auf meine Nachfrage, ob man die Kunden darüber nicht informieren kam, kam sinngemäß folgendes "Da müßte ich 400 Kunden anrufen, da wäre ich den ganzen Tag mit beschäftigt" ^^ Ein Monteur käme am Samstag zwischen 11:00 und 13:00 vorbei. Ich bin gespannt...
Eigentlich wollte ich das Spiel der Fortuna über Sky2Go schauen, das kann ich jetzt natürlich vergessen :( Danke liebes T
Tag 2: Samstag, 26.9
Mein Umzugstag, eigentlich gar keine Zeit für so was.. :(
Wir waren bei meiner Mutter zum Essen eingeladen, aber ich kam hier nicht weg. Kein Telekommitarbeiter in Sicht :( Gegen 12:45 Uhr dann ein Anruf, der Telekommitarbeiter. Yeah. Gegen 13:30 Uhr lief dann mein Internet wieder. Ein Speedtest ergab erst falsche Werte, eine andere Webseite ergab dann das richtige Ergebnis. Alles wieder gut :) Am Montag will die Telekom wg. Entertain anrufen. Als Vorbereitung habe ich die neue Switche in Betrieb genommen und deren Firmware aktualisiert. Somit muss ich jetzt nur noch den Vigor und die IPFire ein klein wenig anpassen..
Tag 3: Montag, 28.9
Telekom hat vereinbarungsgemäß wegen Entertain angerufen. Alles so weit geklärt.
Tag 4: Dienstag 29.9
Eine Mitarbeiterin von SKY ruft an und will mit mir den Wechsel zu Entertain besprechen. Als erstes der Hinweis das dann SkySelect und noch was nicht mehr geht. Wie gut das ich diese Dienste nie genutzt habe. Als nächstes teilt sie mir mit, das ich den Receiver und die Karte nach der Umstellung zurückschicken muss. Ganz ehrlich, auch überhaupt kein Verlust, habe ich den Receiver doch in all den Jahren gar nicht benutzt :) Dann kam aber noch was spannendes. HD+ kann SKY nicht mehr anbieten, an solchen Dingen wird man verrückt. Muss ich dann wohl oder übel bei Entertain zubuchen, ist aber im Moment nicht ganz so wichtig.
Zwischenfazit:
Die Telekom hat bis auf die kurze Verzögerung den Umzug ganz gut begleitet. Für ausgefallenes Personal kann niemand was, aber man kann Kunden freundlich informieren das es heute nichts wird. Ob überhaupt jemand von denen angerufen hätte? Schließlich habe ich um 16:15 Uhr mal freundlich nachgefragt :( Punktabzug! Die ganze Sache mit Entertain wird bestimmt spannend, ich halte ich euch auf dem Laufenden. Ansonsten ist der VDSL25 Anschluß der Telekom einwandfrei, Geschwindigkeit stimmt, mehr brauche ich nicht. Mal schauen wie es weiter geht..
Bedingt durch einen Umzug musste ich meine Infrastruktur ein wenig anpassen. Ich war und bin immer noch überzeugter SAT-Nutzer, dieses Medium hat einfach viele Vorteile. Auf einen Teil der Vorteile kann ich hier in meinem Blog nicht eingehen. ;) Nun werde ich von meinem neuen Vermieter gezwungen Kabelfernsehen zu nutzen, ein Versuch trotzdem SAT zu sehen scheiterte an einem verdammten Baum. *Wutanfall* Ok, was nun? Meine Entscheidung in Bezug auf Internet war relativ schnell gefällt, ich bleibe bei der Telekom und habe dann wenigstens eine vernünftige IPv4 Adresse. Bei den Kabelanbietern müßte man dafür einen Businesstarif nehmen, die normalen Tarife beinhalten das nicht. Dem "normalen" Internetusern dürfte das ziemlich egal sein, für mich sind das extrem wichtige Voraussetzungen. Ich möchte mein eigenes Netz auch in Zukunft schön von außen erreichen, dafür hat man ja schließlich eine IPFire mit OpenVPN :)
Der "provisorische" Aufbau für die morgige Umschaltung. Da soll noch ein kleines 19 Zoll Rack hin, für den ganzen Kram ;)
Ich nutze Joomla! schon viele Jahre und habe damit auch schon viele Webseiten erstellt. Meinen Blog habe ich damals mit WordPress erstellt, um mal über den Tellerrand zu schauen. Ich fühle mich da aber einfach überhaupt nicht wohl, ich kenne mich doch in Joomla! bedeutend besser aus als in WP. Deswegen habe ich mich mal rangesetzt, den vorhanden Blog auf Joomla! umzusetzen. Das Ergebnis sieht wie folgt aus.
Die nächsten Tage werde ich mir nochmal alles in Ruhe anschauen um zu sehen, ob es noch irgendwo kneift. Den Joomla!-Blog habe ich im Moment unter einer Subdomain erreichbar gemacht. Die Adresse: joomla.frank-mankel.de Wer ein Problem findet, kann mir bitte in den Kommentaren eine Nachricht hinterlassen. Danke!
Nicht jeder mag WhatsApp, und nicht jeder ist mit dem Verkauf an Facebook zufrieden. Der Anfang 2014 an Facebook verkaufte Messenger ist Marktführer auf dem Gebiet. Heute schau ich mir mal eine Alternative an, die Alternative heißt Telegram und ist ein Cloud-basierter Messenger. Eure Nachrichten werden Cloud-basiert über alle Eure Geräte synchronisiert. Egal ob ihr nun am PC, am Tablet oder am Smartphone seid, ihr seht überall dasselbe.
Telegram Desktop
Heute habe ich mal wieder ein Kodi/XBMC ausprobiert, dazu habe ich die heute erschienene OpenELEC Linux Distribution mal angetestet. Kurz das Image runtergeladen und auf dem Raspberry B+ installiert. Die Installation des Images war fehlerfrei, der anschließende Start brachte die gewohnte Oberfläche zum Vorschein.
OpenELEC 5.0
Kurz ein paar Grundeinstellungen vorgenommen und den ersten Film gestartet. Aber kein Dolby Digital, kurz nachgesehen und bei Audio unter "Einstellungsebene" auf "Fortgeschritten" gestellt. und siehe da, nun kann man die Option "Passthrough aktivieren" anwählen. Diese Funktion schickt nun den Dolby Digital-Ton über HDMI zu meinem AV-Verstärker. Und nun kann man die Filme mit Dolby Digital genießen. ;)