• Startseite
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
    • Serielle Konsole
    • WLan AP
    • Bananian auf HDD installieren
  • Forum
  • User Profil

OpenELEC 5.0.7 erschienen

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: OpenELEC
Veröffentlicht: 29. März 2015

OpenELEC ist in der Version 5.0.7 erschienen. Die wichtigsten Änderungen seit 5.0.6:

  • update to bcm2835-bootloader-ffda51e
  • update to bcm2835-driver-ffda51e
  • update to linux-3.18.10 for RPi2
  • update to gdb-7.9
  • update to kodi-14-7cc53a9
  • update to nano-2.4.0
  • update to wireless-regdb-2015.03.13
  • update to kodi-addon-xvdr-39d66cd
  • update to libdrm-2.4.60
  • update to libva-intel-driver-1.5.1
  • update to libva-1.5.1
  • update to libXfont-1.5.1
  • update to openssh-6.8p1
  • update to libvdpau-1.1
  • update to vdpauinfo-1.0
  • update to libevdev-1.4
  • update to glib-2.42.2
  • update to dbus-glib-0.104
  • update to wpa_supplicant-2.4
  • update to libaacs-0.8.1
  • update to libevdev-1.3.2
  • update to libXxf86vm-1.1.4
  • update to randrproto-1.4.1
  • update to font-util-1.3.1
  • update to libX11-1.6.3
  • update to kodi-pvr-addons-4854fbe
  • projects/RPi*/patches/kodi: update RPi support patches
  • projects/imx6/patches/kodi: update imx6 patches
  • projects/imx6/patches/kodi: IMX - implement render capture (wolfgar)
  • projects/imx6/patches/linux: Add 352Mhz patch
  • add new package 'gpu-viv-g2d'
  • libva-driver-intel: VPP: Make sure the store buffer is allocated
  • linux-imx6: update to latest stable/linux-3.14.y - Linux 3.14.36
  • projects/imx6/linux: include some firmwares
  • libva-intel-driver: Fix Advanced deinterlacing on IVB SNB BYT
  • projects/Generic: Add rtl8180 kernel driver
  • Use neon-vfpv4 fpu on RPi2
  • Intel: Fix EDID overriding (makes audio work)
  • linux-imx6: fix m88ds3103 in the TT CT2 patch (DVBSky S960 & PCTV 461e)

Quelle: http://openelec.tv

OpenELEC 5.0.6 erschienen

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: OpenELEC
Veröffentlicht: 15. März 2015

OpenELEC ist in der Version 5.0.6 erschienen.

Die wichtigsten Änderungen seit 5.0.5:

  • update to kodi-14-e7ba06f
  • update to bcm2835-driver-f1b6b1c
  • update to bcm2835-bootloader-f1b6b1c
  • update to linux-3.18.9 for RPi2
  • update to kmod-20
  • update to libvorbis-1.3.5
  • update to xz-5.2.1
  • update to sqlite-autoconf-3080803
  • update to libgcrypt-1.6.3
  • update to alsa-utils-1.0.29
  • update to alsa-lib-1.0.29
  • projects/RPi*/patches/kodi: update RPi support patch
  • projects/RPi2/patches/linux: update RPi2 support patch
  • linux: Enable all buttons on the TiVo Slide Pro remote.
  • linux: Use legacy turbo (fixes BYT full freeze)
  • projects/imx6/linux: Changed the kernel of the project IMX6 to include PCI and IWLWIFI support. Additionally added the iwlwifi-firmware to the options of the project IMX6.
  • libva: x11: dri2: fix double Unlocks/SyncHandle
  • linux: fix CT2-4400v2 clock
  • RPi2: add CONFIG_DVB_SP2

Beim Updaten ist mir aufgefallen, das meine SD-Karte voll war. Kam von den EPG-Daten, die ich von meiner VU+ gezogen habe. Also mal dem OpenELEC eine neue SD-Karte mit 16GB gegönnt. Danach ließ sich das Update aber nicht mehr installieren, es kam auch keine Fehlermeldung. Nach kurzer Suche im Internet die Lösung gefunden. Per SSH eingeloggt und im Ordner Storage/.update alle Daten gelöscht. Danach ließ sich das Update auch nicht installieren, erst ein Reboot brachte dann den Erfolg.

OpenELEC 5.0.4 erschienen

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: OpenELEC
Veröffentlicht: 26. Februar 2015

OpenELEC ist in der Version 5.0.4 erschienen.    

  • update to kodi-14-085163e
  • update to samba-3.6.25
  • update to linux-3.18.7 for RPi2
  • update to mpc-1.0.3
  • update to libssh-0.6.4
  • update to bcm2835-bootloader-69b787b
  • update to bcm2835-driver-69b787b
  • update to kodi-pvr-addons-da4c212
  • update to xorg-server-1.16.4
  • downgrade to curl-7.37.1
  • projects/RPi*/linux: disable CONFIG_PREEMPT, disable CONFIG_RCU_NOCB_CPU
  • kodi: add PR6408
  • Update 98-eventlircd.rules
  • Add home key id for Rii i7 remote
  • lcdproc: move nobody user/group to busybox
  • GCC 4.9 has support for armv7ve
  • projects/RPi2/patches/linux: update RPi2 support patch
  • Revert "kodi: add NFS chunksize patch"
  • Revert "kodi: add PR6376"

Das Multimediacenter für z.B. den RaspberryPi, kann man hier runterladen.

RaspberryPi2 - OpenELEC (2)

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: OpenELEC
Veröffentlicht: 15. Februar 2015

In meinem ersten Beitrag bin ich ja kurz auf OpenELEC für den RaspberryPi 2 eingegangen. Jetzt ein wenig ausführlicher.

Stromverbrauch:

Beim Abspielen eines Filmes habe ich mit einem Stromverbrauchsmeßgerät 2,647 W gemessen. Für mich im erwarteten Rahmen, seltsamerweise habe ich im Standby-Modus des RPi2 (abgedunkelter Bildschirm) mehr gemessen (2,9 W).

Stromverbrauch RPi2

Stromverbrauch RPi2

Read more: RaspberryPi2 - OpenELEC (2)

OpenELEC für RPI2

Details
Geschrieben von Frank Mankel
Kategorie: OpenELEC
Veröffentlicht: 04. Februar 2015

Auf der Projektseite von OpenELEC kann man nun die Images für den neuen RaspberryPI2 runterladen.  

  • Installationsanleitung
  • Zum Download

Leider kann ich noch nichts testen, hier ist noch nichts angekommen :(

Aktuelle Beiträge / Forum

Suchen..

  • Startseite
  • Kategorien
    • Projekt NAS
    • ROCKPro64
  • Links
  • Login
  • Wichtig!
  • Forum
  • User Profil

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?